Trommelwirbel – Denn heute haben wir eine Premiere auf meinem Blog. Nämlich den allerersten Gastbeitrag! Dorothee von Deliciouswedding wird euch aus erster Hand ein paar Infos zum Thema Hochzeitspapeterie geben. So und nun übergebe ich offiziell das Wort.
Hochzeitspapeterie – verspielt und romantisch, natürlich im Vintagestil, eleganter Letterpress oder Highlights in Roségold? Mit der Planung eurer Hochzeitspapeterie beginnt eine tolle und aufregende Reise.
Inspiration von Pinterest & Co. sind eine große Unterstützung für euch, achtet aber darauf, dass sich nicht zu viele Stile mischen und ihr euch treu bleibt. Auch bei der Papeterie heißt es „less is more beautiful“. Verliert das Gesamte nicht aus den Augen – Location, Brautkleid, Blumenschmuck, Torte … sollen zusammen mit der Papeterie und Dekoration ein harmonisches Ganzes bilden.
Ihr heiratet in einer urigen Scheune? Dann eignen sich zarte Kränze und Kräuter, gedruckt auf natürlichen Papieren und Kraftkarton kombiniert mit einer tollen luftigen Typo. Um es edel und hochzeitlich zu halten könnt ihr die Karten mit Spitze und Seidenbändern binden. Alte Holzbretter und Türen, Fässer als Agapetische, in der gleichen Typo beschriftet sind ein absoluter Blickfang. So lässt sich durch Materialien, Schriftart und Designelemente bereits eine Stimmung transportieren.
Je nach Umfang solltet ihr mit der Planung eurer Papeterie 6 Monate bis 1 Jahr vor der Hochzeit starten – dann bleibt genügend Zeit für kreative Gedanken. Das erste Produkt ist die Save The Date Karte/Einladung. Mit dieser stimmt ihr eure Gäste auf eure Hochzeit ein.
Edles Leinenpapier, karierte grün-weiße Bänder, ein Edelweiß im Logo und eure Gäste werden schon jetzt wissen, dass ihr eine Trachtenhochzeit plant. Auch Menükarten, Zeremoniehefte und Sitzplan werden später im gleichen Stil gestaltet, daher ist es umso wichtiger, dass ihr euch zu Beginn für ein Design und Stil entscheidet, der euch auch ein Jahr später noch gefällt.
Deliciouswedding ist spezialisiert auf Papeterie-Gesamtkonzepte. D.h. wir entwerfen euer eigenes Design, welches sich von der Einladung bis zur Danksagungskarte durchzieht. Und neben den klassischen Papierprodukten branden wir Materialien wie Holz, Glas, Filz und Samt. Wir lieben es, diese Reise mit euch zu gehen und das nächste tolle Papeterie-Set für und mit euch zu entwerfen.
Die Fotos für diesen Beitrag stammen aus einem Styled Shoot bei dem Dorothee und ich mitmachen durften. Außerdem waren noch mit dabei:
Konzept, Planung und Dekoration: Die HochzeitskoryFee
Location : Concordia Schlössl
Video: George & Irene
Ausstattung: ROTKNOPF
Schmuck: Nathalie Bleyer Goldschmiedin
Floristik Bernhard Lakonig
Torte: KuchenBoutique e.U.
Pärchen: Roman & Helmut
Mehr aus diesem Shooting findet ihr außerdem auf Viennese Bride.