MENU

Warum Fotobücher?
In unserer schnelllebigen, digitalen Zeit haben Fotobücher einen ganz besonderen Reiz auf mich. Sie sind zeitlos, beständig und es Bedarf keines Gerätes um sich an diesen einmaligen Tag zurückzuerinnern. Wenn man bedenkt, dass vor rund 30 Jahren die CD als neuartiges Medium gehypt wurde und heute nur noch wenige Laptops überhaupt ein eingebautes Laufwerk haben, wird einem einerseits bewusst wie alt man geworden ist – auch wenn man eigentlich noch gar nicht so alt ist 😉 – und andererseits realisiert man die Vergänglichkeit von digitalen Medien.
Deshalb liegt es mir sehr am Herzen, dass meine Kunden ihre Fotos auch in gedruckter Form in der Hand halten können!
Jetzt möchte ich euch die verschiedenen Hochzeitsbücher vorstellen.

Das Mini-Buch

…ist ein einfaches aber edles quadratisches Album mit einem Vor- und Nachsatz aus einem strukturierten naturfarbenen Papier. Hier lässt sich aus einigen verschiedenen Farben wählen, passend zum Farbkonzept eurer Hochzeit. Auf dem Cover findet sich noch Platz für einen schönen Druck oder eine Gravur eurer Namen oder eines individuellen Designs.
Größe: 25x25cm (gegen Aufpreis 30x30cm)

 

Das Midi-Set

Ein Set bestehend aus einem Buch in beliebigem Einband-Material und einer dazupassenden Box. Die Seitenwände und das Innenleben der Box sind immer im abgebildeten Leinenmaterial. Auf Beiden lässt sich eine individuelle Gravur oder ein UV-Druck anbringen (auch euer individuelles Hochzeitslogo ist möglich).
Größe: 25x25cm Buch (mit der Schachtel kommen ca. 1,5-2cm dazu).

Fotobücher Fotobücher Fotobücher Fotobücher Fotobücher

Das Maxi-Album Set

Dieses Albumset ist etwas besonderes, denn es enthält drei Bücher. Ein Großes und zwei kleinere Kopien, des selben Layouts. Diese eignen sich sehr gut, um sie zum Beispiel den Eltern zu schenken. Bei Bedarf kann man mehrere kleine Alben dazubestellen wenn man eine größere Familie hat und mehr Leute mit einer besonderen Erinnerung beschenken möchte.
Der Vor- und Nachsatz ist wie beim Mini-Album aus einem strukturierten naturfarbenen Papier. Das Cover kann in verschiedenen Farben und mit einem UV-Druck oder Gravur (je nach Material) gestaltet werden.
Größe: 1 Stk. 30x30cm und 2 Stk. 20x20cm

Alle diese Bücher sind Flat-Lay das bedeutet, dass ein Bild über den Mittelfalz des Buches gedruckt werden kann, ohne, dass das Foto einen unschönen “Knick” hat. Für die Innenseiten bestelle ich ein mattes Papier mit leichter Struktur da es weniger spiegelt und auch ziemlich resistent gegen Fingertapser ist.

Materialien für alle Alben:

Am beliebtesten sind die hellen Leinenmaterialien – die sich für so gut wie jede Art von Buch eignen. Die Samtstoffe sind auf jeden Fall etwas Besonderes und eignen sich auch toll für Boudoiralben. Neu dazugekommen sind die Veloursstoffe, die sich besonders vielseitig nutzen lassen. Denn es gibt für fast jeden Anlass die richtige Farbe!

Achtung: Die Leineneinbände gibt es leider nur noch so lange der Vorrat reicht. (Das sehe ich aber erst, mitten beim Bestellprozess, sodass ich es euch nicht schnell und einfach nachsehen kann.)
Falls eure erste Wahl einer der Leinenstoffe ist, dann nennt mir bitte zusätzlich noch einen Plan B, danke!
E2 ist inzwischen nicht mehr bestellbar.

Coverdesigns:

Welchen Text und welches Design ihr auf eurem Cover haben möchtet, ist individuell anpassbar. Hier findet ihr – um es für alle Beteiligten einfacher zu machen – einige Vorschläge.

Designvorschläge (anpassbar) für Hochzeiten:

Auch ein Hochzeitslogo (da brauche ich eine PNG oder PSD-Datei) o.Ä. ist möglich!

Designvorschläge (anpassbar) für Boudoir:

Diverse andere Designs (nicht anpassbar; nicht untereinander oder mit Text kombinierbar):

Mit welcher Druckmethode kommt mein Design auf das Cover? 

Bei Samt: immer eine Gravur
Bei Leinen: immer ein UV-Aufdruck (auf hellen Farben in Schwarz, auf dunklen Farben in Weiß)
Bei Velours: entweder Gravur oder Prägung in den Farben: Gold, Silber, Kupfer oder Roségold
Bitte beachten: Die Metallic-Prägung ist ausschließlich in Schriftart “Futura” (siehe unten) oder in den  vorgefertigte Designs Nummern 103, 110, 114, 124 möglich.

Außer bei der Metallic-Prägung gibt es bei den Designs kaum Einschränkungen!

Gerne zeige ich euch diese und weitere Bücher bei einem persönlichen Kennenlerngespräch. Kontaktiert mich und ich beantworte gerne eure Fragen!

Für Fotografen, die gerne mehr über Fotobücher (vom Designprozess bis zum Verkauf) erfahren möchten, habe ich mit der Creative Mind Academy einen Onlinekurs “Fotobücher von A bis Z” gemacht.


Merken

Schließen